Los geht es im Juni 2023 mit Bauarbeiten im Lerchenweg, bevor im Laufe des Spätsommers 2023 mit dem ersten Bauabschnitt, auf ca. 400 m, an der Spessartstraße (Ortseingang Höhe Restaurant Toskana II bis Orber Weg) begonnen wird. Dieser Bauabschnitt wird voraussichtlich 8 Monate Bauzeit in Anspruch nehmen. Danach werden sukzessive die weiteren Bauabschnitte abgearbeitet, bis am Ende einer recht langen Gesamtbauphase die Maßnahme, einschließlich der Erneuerung der Asphaltbetondeckschicht der Bieber Straße bis zur B276 abgeschlossen sein wird. Bauherrin ist die Gemeinde Biebergemünd. Die Mitarbeiter von der Bau- und Liegenschaftsverwaltung stehen als Ansprechpartner zur Verfügung, insbesondere Herr Bernd Samer, Das ausführende Tiefbauunternehmen ist die Firma Giebel Bau AG, Eiterfeld. Bei Fragen rund um die Tiefbaumaßnahmen steht Christoph Hau (Bauleitung), Tel. 0151 12509370 zur Verfügung. Die Spessartstraße wurde letztmalig Anfang der 1970er Jahre ausgebaut. Nach über 50 Jahren stark beanspruchender Nutzung ist die Verkehrswegeanlage marode und somit eine grundhafte Erneuerung erforderlich. Das Bauprojekt ist in sieben Bauabschnitte aufgeteilt. Der erste Bauabschnitt beginnt am Ortseingang in Höhe des Restaurants „Toskana II“ und geht bis zur Einmündung in den Orber Weg. Der zweite Bauabschnitt beginnt ab Einmündung Orber Weg und geht bis Einmündung Höchster Weg. Danach folgt der dritte Bauabschnitt, der bis zur Einmündung zur Kasselbachstraße führt. Bauabschnitt Nr. 4 beginnt ab Einmündung Kasselbachstraße und geht bis zur Kreuzung Bieberer Straße. Dort startet der fünfte (bis Ortsausgang Kassel Richtung Strutt) und sechste Bauabschnitt (bis hinter Zufahrt Im Hofacker). Innerhalb des siebten Bauabschnittes wird innerhalb der Bieberer Straße die Asphaltbetondeckschicht erneuert und Gehweganlagen errichtet. Da es sich um unterschiedliche Bauabschnitte in den nächsten Jahren handelt, werden die jeweils gültigen Umleitungsstrecken zeitnah, nach Abstimmung der ausführenden Baufirma und der Straßenverkehrsbehörde der Gemeinde Biebergemünd jeweils anlassbezogen auf der Homepage veröffentlicht. Die gesamten Bauabschnitte 1 bis 7 werden unter Aufrechterhaltung des den Bauabschnitten zuzuordnenden Anlieger- und fußläufigen Verkehrs hergestellt. Eine Beeinträchtigung des öffentlichen Personennahverkehrs in nicht zu vermeiden. Der Linienbusverkehr wird über die Bundesstraße umgeleitet, eine Befahrung der Ortsdurchfahrt Kassel wird zeitweise nicht möglich sein. Auch hier wird selbstverständlich anlassbezogen auf der Homepage die jeweilige Situation, nach Abstimmung mit den Kreisverkehrsgesellschaft und der Straßenverkehrsbehörde der Gemeinde Biebergemünd dargestellt. Hierzu wird das ausführende Tiefbauunternehmen mit den Entsorgern Absprache halten und einen zentralen Platz innerhalb des betroffenen Straßenabschnittes für die Entleerung der Mülltonnen abstimmen. Dies wird den Anwohnern rechtzeitig mitgeteilt. Die Seitens der Anlieger bereitgestellten Mülltonnen werden von der bauausführenden Bauunternehmung Giebel Bau AG gekennzeichnet und zu den Sammelplätzen gebracht und nach der Entleerung wieder zu den Anliegergrundstücken zurücktransportiert.
Spessartstraße
Fragen und Antworten zu den Bauarbeiten
Wann starten die Bauarbeiten und wie lange werden sie dauern?
Wer leitet das Bauprojekt und an wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Warum müssen die Bauarbeiten stattfinden?
In welchen Abschnitten verläuft das Bauprojekt?
Wie verlaufen die Umleitungen?
Wie wird sichergestellt, dass die Anwohner an ihre Häuser kommen und diese auch für Feuerwehr und Rettungsdienste erreichbar bleiben?
Welche Auswirkungen haben die Bauarbeiten auf den öffentlichen Busverkehr in Biebergemünd?
Wie werden in den jeweiligen Bauabschnitten die Mülltonnen entleert?
Gemeinde Biebergemünd
Rathaus am Gemeindezentrum
63599 Biebergemünd
Tel.: 06050 9717-0
Fax: 06050 9717-30
E-Mail:
Öffnungszeiten
Mo. – Fr. | 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
Mo. & Mi. | 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Do. | 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr |
Eine Terminvereinbarung ist erforderlich.