IMG 0201 1400px

Aktueller Stand

 

Spessartstraße in Kassel: Bauarbeiten gehen in nächste Phase

Die umfangreiche Erneuerung der Spessartstraße im Biebergemünder Ortsteil Kassel schreitet weiter voran. Am Montag, 7. Juli 2025, begann die nächste Bauphase, die mit einer Sperrung des Kreuzungsbereichs Spessartstraße/Kasselbachstraße bis zur Einmündung Röslingstraße verbunden ist. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern.

Bereits seit dem 23. Juni ist der betroffene Kreuzungsbereich wegen vorbereitender Schachtarbeiten halbseitig gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger können den Bereich durchgehend auf einem Notweg passieren. Der Ortsteil Kassel wird ab dem 7. Juli fahrtechnisch in zwei Abschnitte getrennt, bleibt jedoch fußläufig vollständig erschlossen. Auch die Zuwegung für Feuerwehr und Rettungsdienste ist jederzeit gewährleistet.

Immer wieder erreichen die Verwaltung Fragen aus der Bevölkerung – etwa: „Warum zieht sich die Baustelle so in die Länge?“ oder „Wäre es nicht besser, Abschnitt für Abschnitt fertigzustellen?“ Diese Fragen sind verständlich – die Baustelle wirkt aus Sicht der Anwohner langgezogen. Der Grund dafür liegt im Ablauf der Arbeiten: Die Maßnahme gliedert sich in zwei Phasen – zunächst werden im Tiefbau Kanal- und Wasserleitungen verlegt, anschließend folgt der Straßenbau. Beide Phasen erfordern jeweils spezialisierte Kolonnen mit eigener technischer Ausrüstung, die nicht gleichzeitig, sondern nacheinander arbeiten. Um die Gesamtbauzeit möglichst kurz zu halten, arbeitet die Tiefbaukolonne kontinuierlich voraus, während die Straßenbaukolonne zeitversetzt nachrückt. Wäre es umgekehrt – also würde man mit dem nächsten Bereich warten, bis der vorherige komplett fertiggestellt ist – käme es zu unnötigen Leerlaufzeiten und einer insgesamt deutlich längeren Bauzeit. „Dennoch können wir die Ungeduld der Bürger in Kassel verstehen“, heißt es aus dem Rathaus.

„Es ist die größte Infrastrukturmaßnahme, die in Biebergemünd bislang umgesetzt wird“, erklärt Bauamtsleiter Morris Krämer. „Gerade beim Bauen im Bestand stößt man häufig auf Überraschungen – etwa auf alte Leitungen oder Rohre, die nirgends dokumentiert sind. Das kostet Zeit und verlangt nach sorgfältiger Abstimmung. Auch wenn das manchmal den Eindruck von Langsamkeit erweckt: Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit. Denn unser Ziel ist, dass nach Abschluss der Maßnahme für viele Jahre Ruhe einkehrt.“

Nach aktuellem Stand wird der Straßenbau im Bereich zwischen dem Orber Weg und der Kreuzung am Höchster Weg (vor der Kasselbachbrücke) bis Ende August 2025 abgeschlossen. Danach ist die Verkehrsfreigabe dieses Abschnitts vorgesehen. Anschließend wird im Bereich des Kirchplatzes weitergearbeitet. Parallel erfolgt aktuell der Abriss und Neubau der Brücke über den Kasselbach. Diese Maßnahme soll Ende November fertiggestellt sein.

Die Gemeinde Biebergemünd dankt allen Anwohnerinnen und Anwohnern ausdrücklich für ihr Verständnis und ihre Geduld. „Wir freuen uns, dass die allermeisten Kasseler Bürgerinnen und Bürger sich trotz der spürbaren Einschränkungen gut auf die verkehrlichen Maßnahmen und Umleitungen einstellen und die Situation konstruktiv mittragen“, so Bürgermeister Schmitt abschließend.

Gemeinde Biebergemünd

Rathaus am Gemeindezentrum
63599 Biebergemünd

Tel.: 06050 9717-0
Fax: 06050 9717-30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

 

Mo. – Fr.  08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo. & Mi.  14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do.  15:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Eine Terminvereinbarung ist erforderlich.